Was sind die Besonderheiten von Sozialmarketing gegenüber dem normalen Marketing?
Marketing im Allgemeinen lässt sich wirtschaftswissenschaftlich auf vielfältige Weise definieren. So gibt es auch verschiedene Definitionsansätze, wie beispielsweise integrative, führungsorientierte, beziehungsorientierte oder aktivitätsorientierte Definitionen. Sie alle beschreiben unterschiedliche Schwerpunkte dessen, was unter Marketing zu verstehen ist bzw. was Marketing zu leisten hat. Im Kern ist allen Definitionsansätzen gemeinsam, dass Marketing ein strategisches Handeln zur optimalen Marktpositionierung meint. Alle Maßnahmen, die dazu beitragen, die Marktchancen eines Unternehmens gegenüber Mitbewerbern auszubauen, gehören zum Marketing und dienen selbstverständlich letztendlich dem eigentlich Zweck der Gewinnmaximierung.
Wie verhält es sich nun mit dem Marketing im sozialen Bereich? Hier greift eine spezielle Art des Marketings, auch Sozialmarketing genannt. Marketingstrategien für Unternehmen, die nicht die Gewinnmaximierung als oberstes Unternehmensgebot deklariert haben, brauchen andere Strategien, um sich im Markt zu positionieren und die Nachfrage zu stärken.